
Stuhl-Yoga neue Kursstunde ab 12.03.2025
Mittwochs um 15:30 Uhr im TSV-Gymnastikraum, Teilnahme über Online-Buchungssystem möglich
Angefangen bei gymnastischen Bewegungsformen bis hin zum Tanz über z.B. Aerobic, Ausgleichsgymnastik, Balance-Koordination, Fit ab 30, funktionelle Gymnastikangebote, HappyFit, Osteofit, Pilates, Qi Gong, Rückentraining/ Wirbelsäulen-Gymnastik, Step-Aerobic, Step-Mix, Yoga, Jazz-Tanz, Modern-Dance bis hin zur S-Klasse (Senioren) und Tanz werden alle Bereiche abgedeckt.
Unter „Trainingszeiten“ finden Sie unsere Übungszeiten für die allgemeinen Gymnastikstunden.
Unsere Angebote für die Kurse (mit Zusatzgebühr) finden sie unter Kursangebote.
Unsere Angebote für „Ältere“ finden Sie bei S-Klasse/Senioren.
Wer gerne bei Wettkämpfen mitmacht, wird bei Wettkampfangebote fündig.
Mittwochs um 15:30 Uhr im TSV-Gymnastikraum, Teilnahme über Online-Buchungssystem möglich
Jazz-Tanz
Modern Dance
Rückentraining/ Wirbelsäulegymnastik
Osteofit
Step-Mix
Step-Aerobic
Yoga
Stuhl-Yoga
Qi Gong
Pilates
Balance-Koordination
Susanne Lindbüchl
Melanie Kleiber
Gela Langnickel
und ca. 40 ÜbungsleiterInnen, damit der vielseitige Sportbetrieb stattfinden kann
Bei Fit ab 30 werden mit wechselnden Trainern aus vielen verschiedenen Themenbereichen mit unterschiedlichen Methoden Bewegung und Spaß vermittelt. Die Themenbereiche kommen dabei von A wie Aerobic über S wie Stretching bis hin zu Z wie Zirkeltraining (PowerCircle), die Methoden reichen von Partnerübungen bis hin zu Einzel- und Teamteaching.
Mo, 19:00 – 19:45 Uhr, TSV-Halle
Nach einem kurzen Warm Up werden sämtliche Muskelgruppen trainiert, nach einem kurzen Warm Up werden sämtliche Muskelgruppen trainiert, mit verschiedenen Kleingeräten oder ohne, mit kurzen Schrittkombis, auf dynamische oder statische Weise. Gegen Ende wird gestreckt, gedehnt und gechillt.
Do, 19:30 – 20:15 Uhr, Gymnastikraum
Die abwechslungsreiche Gymnastik macht Spaß und hilft beim Ausgleich der Probleme, die durch unseren bewegungsarmen Alltag entstehen. Einen besonderen Schwerpunkt bilden Übungen für Rücken- und Schultermuskulatur und Problemzonen (Oberschenkel, Bauch und Po).
Do, 09:30 – 10:15 Uhr, Mehrzweckhalle
Fit und beweglich bleiben mit Funktioneller Gymnastik: auf gesunde Weise wird der ganze Körper durchgearbeitet. Ohne zu laufen und zu hüpfen, bringen wir den Kreislauf in Schwung, kräftigen die Muskulatur im Stehen, Sitzen oder Liegen und dehnen die Muskeln zum Abschluss.
Die Stunden sind für alle Altersgruppen geeignet.
Mo, 14:45 – 15:30 Uhr, Gymnastikraum
Di, 09:15 – 10:00 Uhr, Mehrzweckhalle
Di, 19:15 – 20:00 Uhr, TSV-Halle
Mi, 18:15 – 19:00 Uhr, CSG-Halle
Aerobic gibt es zwar schon seit den 80er Jahren, aber die Sportart hat sich seitdem extrem weiterentwickelt. In unseren Stunden für Einsteiger (E) und Fortgeschrittene (F) wird aus den Aerobic-Grundschritten eine kleine Choreographie aufgebaut, bei der wir Ausdauer und Koordination trainieren. Daran schließt sich in manchen Stunden ein Workout-Teil mit Übungen zur Muskelkräftigung an.
Mi, 18:00 – 18:45 Uhr, Gymnastikraum
Gymnastisch- tänzerisch – das ist das Motto des Deutschen Gymnastikabzeichens. Mit diesem Abzeichen wird eine besondere Möglichkeit geboten, sein Können unter Beweis zu stellen. Die Übungen mit dem springenden Medizinball, den Hanteln, dem Gymnastikball, dem Band, den Keulen, dem Reifen, dem Stab und dem Seil sind so konzipiert, daß sie jeweils unterschiedliche und dabei ganz spezielle technische und qualitative Anforderungen beinhalten.
Fr, 08:30 – 10:00 Uhr, Gymnastikraum
Fr, 10:00 – 10:45 Uhr, TSV-Halle
Spricht vor allem die ältesten Damen und Herren an. Daneben wird sie auch als zusätzliches „zweites Training“ angenommen, sowie von jüngeren Senioren mit gesundheitlichen Einschränkungen (z.B. nach Operationen, mit Herzproblemen, Knie- oder Hüftschäden). Wir trainieren mit einem Stuhl als Hilfsmittel.
Mo, 10:00 – 10:45 Uhr, Gymnastikraum
Haben Sie Lust die Woche mit Gymnastik zu beginnen? Aufgelockert durch Übungen mit verschiedenen Handgeräten (Ball, Stab, Theraband etc.) macht die Stunde auch Ihnen sicher Spaß und Sie tun etwas für Ihre Gesundheit und Beweglichkeit.
Mangels Übungsleitung findet diese Stunde aktuell nicht statt!
Mo, 08:15 – 09:00 Uhr, Mehrzweckhalle
In der Gymnastik S-Klasse trifft sich eine Gruppe Junggebliebener wöchentlich zu einer fröhlichen, beschwingten Stunde mit Gymnastik für Körper und Geist. Zeitweise wird es anstrengend, aber immer altersgerecht. Auch die Koordination kommt nicht zu kurz. So hilft Ihnen das Training, Fitness und Beweglichkeit möglichst lange zu erhalten.
Das Angebot eignet sich für Senioren ohne oder mit leichten gesundheitlichen Einschränkungen.
Mi, 09:00 – 10:00 Uhr, Gymnastikraum
Do, 08:30 – 09:15 Uhr, Mehrzweckhalle
Ein Angebot mit und ohne Partner, bunt gemischt aus den Bereichen Folklore, Gesellschaftstanz und alte Tänze. Ein vergnügliches Programm, das Körper und Geist gleichermaßen beansprucht.
Do, 15:45 – 17:15 Uhr, Gymnastikraum
Mit dem Step, einer in der Höhe verstellbaren „Stufe“, wird aus verschiedenen Grundschritten eine Choreographie aufgebaut. Das durchgehende „Treppensteigen“ trainiert die Ausdauer, kräftigt die Beinmuskulatur und fordert besonders die Koordination.
Mi, 19:00 – 19:45 Uhr, Gymnastikraum, Carolin (auch für Einsteiger)
Step-Aerobic und Aero-Step abwechselnd
Mo, 18:00 – 18:45 Uhr, Mehrzweckhalle, Sabine R.
Ausgehend von Jazz und Popmusik hat sich eine von klassischen Elementen unabhängige Tanzform entwickelt. Jazzdance eignet sich besonders für Jugendliche und junge Erwachsene, die Bewegungsfreude und Begeisterung für moderne Musik verbinden wollen. Tänzerische Vorkenntnisse sind dafür nicht notwendig.
Mo, 18:00 – 20:00 Uhr, Gymnastikraum, Magda
Tanzbegeisterte Fortgeschrittene mit Vorkenntnissen trainieren speziell für Aufführungen. Die Stunde beginnt mit Warm-up, Tendus, Pliés, Leg Swings, Dehnen und Bauchmuskeln. Weiter geht’s mit Diagonalen, in denen Technik und Ausdruck geschult werden. Abschließend wird der gerade aktuelle Tanz trainiert.
Di, 20:30 – 21:45 Uhr, Gymnastikraum, Ute / Anna
Mit einem Balancetraining können wir unseren Körper trainieren, damit er den Anforderungen nicht nur im Alltag, sondern auch bei sportlichen Aktivitäten gerecht wird.
Do, 09:15 – 10:00 Uhr, TSV-Halle, Susanne L.
Übungen: dazu gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen. Die Übungen sollen der Harmonisierung und Regulierung des Qi-Flusses im Körper dienen.
Fr, 10:00 – 11:00 Uhr, Gymnastikraum, Daniella
Fr, 11:15 – 12:15 Uhr, Gymnastikraum, Daniella
„Tu was für dich!“ – Unter diesem Motto bieten wir ein spezielles, ganzheitliches Übungsprogramm an, das von Sportmedizinern der TU München zusammengestellt wurde und der Erhaltung bzw. Steigerung der Knochendichte, der Kraft und der Verbesserung der Ausdauer dient. Das Training beinhaltet die Teile Walking, Gymnastik, Krafttraining und Entspannung. Wir empfehlen, zwei Mal pro Woche teilzunehmen.
Mo und Do, 13:30 – 15:00 Uhr, Kraftraum/MZH
Di und Fr, 07:30-09:00Uhr, Kraftraum/MZH
Leitung: Gabi, Sabine F., Susanne L.
Ziel des Rückentrainings ist eine funktionell richtige Beanspruchung der wirbelsäulen-stabilisierenden Muskulatur. Daneben ist die Mobilisation der Wirbelsäule und die Dehnung und Lockerung verkürzter Muskelpartien ein wesentlicher Inhalt der Stunden, abgerundet mit einer kurzen Entspannungsphase.
Mo, 20:15 – 21:00 Uhr, GymRaum, Daniela
Mi, 17:00 – 17:45 Uhr, GymRaum, Kellie
Do, 09:15 – 10:00 Uhr, GymRaum+Online, Roswitha
Do, 17:30Uhr – 18:15 Uhr, GymRaum, Susanne L.
Do, 18:30 – 19:15 Uhr, GymRaum, Angela
Fr, 08:00 – 08:45 Uhr, TSV-Halle, Gabi
Fr, 09:00 – 09:45 Uhr, TSV-Halle, Gabi
Pilates ist eine ganzheitliche Methode für Kraft und Geschmeidigkeit – kontrollierte Bewegungen und bewusstes Atmen sowie Präzision stehen im Vordergrund.
Mo, 08:30 – 09:15 Uhr, GymRaum+Online, Roswitha
Di, 10:30 – 11:15 Uhr, GymRaum, Dani (Fortgeschrittene)
Di, 11:30 – 12:15 Uhr GymRaum, Dani (auch für Einsteiger)
Do, 08:15Uhr – 09:00 Uhr, GymRaum+Online, Roswitha
Yoga – verleiht dem Körper Gesundheit – den Nerven Ruhe – dem Verstand Wachsamkeit – sorgt für mentale Entspannung.
Mo, 11:00 – 12:15 Uhr, GymRaum, Susanne O.
Di, 18:45 – 20:00Uhr, GymRaum, Alexandra D (Fortgeschrittene)
Stuhl-Yoga ist eine abgewandelte Form des Yogas, die im Sitzen und mit Hilfe durchgeführt wird. Es handelt sich um eine sanfte Form des Yogas., die die Beweglichkeit und die Entspannung verbessert.
Mi, 18:15 – 19:00 Uhr, CSG-Halle 2
Klicke hier, um über die Kursbuchungsplattform „Yolawo“ den gewünschten Kurs zu buchen:
Ja, für die allgemeinen Sportstunden, Kursstunden und Seniorensportstunden muß man TSV-UG-Mitglied werden/ sein.
Folgende Kosten entstehen: monatliche Mitgliedsgebühr (siehe allgemeine TSV-UG Beitrittserklärung) und ein zusätzlicher Beitrag für die Kursstunden (siehe Aktuelles).
Für die Sportstunden wird benötigt: Matte/ Handtuch, bequeme Sportkleidung, Hallenturnschuhe, Getränk
Ja. Die aktuelle Regelung des TSV UG dazu findet Ihr hier.
Falls Du Fragen hast oder Interesse hast, kannst Du uns auch hier kontaktieren:
Wir verwenden Deine Angaben zur Beantwortung Deiner Anfrage. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzhinweisen.