Gymnastik und Tanz

Herzlich Willkommen bei Gymnastik und Tanz

Eine Sparte, viele Möglichkeiten

Gymnastik und Tanz ist vor allem durch gymnastische und tänzerische Elemente gekennzeichnet und erfordert ein hohes Maß an Körperbeherrschung, Beweglichkeit, Gleichgewichts- und Rhythmusgefühl sowie Gerätetechnik.
Das Fachgebiet Gymnastik und Tanz besteht aus drei Wettkampfsportarten: Rhythmische Gymnastik, Gymnastik & Tanz und DTB Dance. Unsere Gruppen starten außerdem bei Turnerjugend-Gruppen-Wettkämpfen (TGW).

Aktuelles & Wettkampfberichte

Gymnastik und Tanz
Lea Kubisch

BayernCup Rhythmische Gymnastik Kür-Übungen

25.01.2025 in Cham Ursprünglich sollte der diesjährige BayernCup in Germering stattfinden, doch nach einer spontanen Planänderung des BTV mussten unsere drei Kür-Gymnastinnen und zwei Kampfrichter

Weiterlesen »

Trainingszeiten

Das Team

Das Team

Um mehr als 50 Gymnast*innen sowie deren Trainings, Wettkämpfe, Vorführungen und mehr zu koordinieren, braucht es einiges an Power. Wir sind das Team hinter den Kulissen!

Unsere Gruppen

Gruppe
»Popcorn«

10 - 12 Jahre
Gymnastik & Tanz | DTB Dance

Gruppe
»Smarties«

13 - 17 Jahre
Gymnastik & Tanz | DTB Dance | TGW

Gruppe
»Karma«

18 Jahre und älter
TGW

Gruppe
»Delight«

18 Jahre und älter
Gymnastik & Tanz | DTB Dance | TGW

Was ist Gymnastik und Tanz?

Gymnastik und Tanz – eine Sparte, viele Möglichkeiten 

Das Fachgebiet Gymnastik und Tanz besteht aus drei Sportarten: Rhythmische Gymnastik, Gymnastik & Tanz und DTB Dance. Unsere Gruppen starten außerdem bei Turnerjugend-Gruppen-Wettkämpfen (TGW). Aber was ist das alles eigentlich?

 
RG_Pflicht_Einzel_2021 (4)

Rhythmische Gymnastik | Pflicht-Übungen

RG_Kür_2023 (5.1)

Rhythmische Gymnastik | Kür-Übungen

Rhythmische Gymnastik

Im Gegensatz zur Rhythmischen Sportgymnastik sind wir breitensportlich orientiert, d.h. jeder kann mitmachen! Hier gibt es zwei Optionen:

Bei den Pflicht-Übungen sind Inhalte, Raumwege und die Musik vorgeschrieben. Die Übungen werden entweder im Einzelwettkampf, zu zweit im Synchronwettkampf oder auch in der Gruppe mit drei bis fünf Aktiven geturnt.

Bei den Kür-Übungen stellen sich die Gymnast*innen ihre individuellen Übungen auf selbst gewählte Musik zusammen. Wichtiger Bestandteil sind vorgegebene Pflichtelemente, die gezeigt werden müssen. Im Bereich der Kür-Übungen gibt es sowohl Einzel- als auch Gruppenwettkämpfe.

Gruppe_Delight_2024 (5)

Gymnastik & Tanz/DTB Dance/TGW | Tanzgestaltung

Gruppe_Smarties_2024 (5)

Gymnastik & Tanz/TGW | Gruppengymnastik

Gymnastik & Tanz

Fliegende Geräte und kreative Tänze: Gymnastik & Tanz ist ein facettenreicher Wettkampf im Breitensportbereich. Gruppen mit 6 bis 16 Teilnehmer*innen zeigen ihre beiden Choreographien: Eine Gymnastikübung mit Handgeräten und einen Tanz. Im Mittelpunkt stehen Körper- und Handgerätschwierigkeiten, Choreografie, Kreativität, Musikauswahl und Ausführung.

DTB Dance

Dance richtet sich an weibliche, männliche oder gemischte Gruppen, die ein Wettkampfangebot im Bereich des Tanzens suchen. Die zwischen 6 und 16 Teilnehmer*innen großen Gruppen zeigen einen Tanz, in dem ein frei gewähltes Thema musikalisch, choreographisch und tänzerisch umgesetzt wird. Dabei darf der Tanzstil von allen Stilrichtungen beeinflusst sein.

TGW – Turnerjugend-Gruppen-Wettkampf

TGW ist ein vielseitiger Wahlwettkampf, der gemeinschaftlich in der Gruppe absolviert wird. Bei den Wettkämpfen zeigen die Vereine ihr Können in drei von acht Disziplinen: Gymnastik, Tanz, Singen, Turnen, Medizinball- oder Schlagball-Weitwurf, Staffellauf, Schwimmen und Orientierungslauf. 
Gemeinschaft steht dabei im Vordergrund, denn nur gemeinsam sind die Disziplinen zu schaffen!

FAQs

Ihr habt Fragen? Wir helfen euch gerne.
Falls ihr eure Frage hier nicht findet, schreibt uns jederzeit über das Kontaktformular. 

Ja. Die aktuelle Regelung des TSV UG dazu findet Ihr hier: Mitgliedschaft

Für ein Probetraining braucht man nicht viel. Sportkleidung, Socken oder Gymmastikschläppchen, ein Haargummi und natürlich darf die Wasserflasche nicht fehlen. 

Eltern dürfen selbstverständlich  beim Probetraining ihrer Kinder zuschauen, vor allem, wenn diese noch sehr jung sind. Dies sollte zu Beginn des Trainings kurz mit den Trainern abgesprochen werden.

Bei älteren Kindern und Jugendlichen ist es hingegen nicht mehr üblich, dass Eltern  zusehen.

Neben dem regulären Mitgliedsbeitrag wird für Gymnastik & Tanz ein Zusatzbeitrag erhoben:
Kinder und Jugendliche zahlen zusätzlich 4,-€/Monat und Erwachsene 5,-€/Monat.

Gymnastikschläppchen/-kappen gehören zur Grundausstattung. Diese kosten ca. 15,-€ und halten meist ein Jahr. Knieschoner sind eine gute Ergänzung der Trainingskleidung.

Bei der Fahrt zu Wettkämpfen fallen individuelle Kosten für Fahrt, Verpflegung und ggf. Übernachtung an.

Startgelder, Handgeräte und Gymnastikanzüge für die Wettkämpfe stellt der Verein. Natürlich dürfen in Absprache mit den Trainern auch eigene Handgeräte und Anzüge verwendet werden, sofern sie den Wettkampfrichtlinien entsprechen.

Termine & Ergebnisse

Kontakt

Kontakt

Ihr habt Lust auf Gymnastik und Tanz? Dann seid ihr herzlich Willkommen!

Meldet euch über das Kontaktformular und vereinbart ein Probetraining.
Hier findet ihr die Beitrittserklärung (inkl. Probemitgliedschaft), falls nötig.

Hast du Fragen? Schreib uns gerne vorab über das Kontaktformular

Na dann kann’s ja losgehen!

Wir verwenden Deine Angaben zur Beantwortung Deiner Anfrage. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzhinweisen. 

Impressionen

Mehr Bilder von Wettkämpfen, Veranstaltungen, Trainings und Co. findest du auf unserem Instagram-Kanal: