Ab Januar 2004 ist die Walking-Gruppe der Abteilung „Freizeitsport“ zugeordnet worden. Bisher waren wir der Fitness-Abteilung angeschlossen.
Walking und auch Nordic Walking, das mit entsprechenden Stöcken ausgeführt wird, ist eine gelenkschonende Ausdauer-Sportart, die auch im Alter gut verträglich ist.
Die Trainingszeit von ca. 1,5 h beginnt und endet mit angemessenen Dehnübungen, um das Walking erfolgreich durchführen zu können. Das Wetter bremst unseren Tatendrang nur, wenn es extrem schlecht ist.
Es gibt nicht viele Sportarten, die den ganzen Körper trainieren. In einer Stunde beansprucht man hier etwa 600 Muskeln – von insgesamt 640! Der Oberkörper (Nacken, Schulter, Arme, Rücken) wird gekräftigt. Außerdem ist es auch ein sehr gelenkschonender Sport. Gerade bei Knie/Hüftbeschwerden empfiehlt es sich, mit den Stöcken zu gehen.
Lt. einer US-Studie reduziert sich beim Nordic Walking die Stoßbelastung im Bewegungsapparat um bis zu 30 % und ist daher besonders geeignet für Personen mit Übergewicht, Knie- und Rückenproblemen.
Wir trainieren bei (fast) jedem Wetter: Ob kalt, ob warm oder feucht, die entsprechende Kleidung macht’s! Nur regelrechte Wolkenbrüche können uns von unserem Tun abhalten.
Vor Beginn und nach Abschluss des Nordic Walkings werden jeweils Dehnübungen zur Vorbereitung bzw. zur Entspannung der Muskulatur durchgeführt.
Treffpunkt ist meist der Eingang zur TSV-Halle, wenn nicht anders vereinbart. Die Trainingszeiten bitte dem Abschnitt „Training“ entnehmen. Zum Nordic Walking gehören entsprechende Stöcke, die ein spezielles Schlaufensystem haben, aus dem man nicht herausrutschen kann. Zum Ausprobieren tun es aber auch Teleskop-Wanderstöcke. Nordic Walking „nordisches Gehen“ entstand als Sommertraining der Spitzenathleten aus dem Bereich Langlauf/Biathlon und der Nordischen Kombination. 1997 wurde die neue Trainingsmethode aus Finnland öffentlich vorgestellt und wird dort bereits von 67 % der Bevölkerung betrieben und ist zum Volkssport geworde
Besuche uns gerne zu den Trainingszeiten zu einem unverbindlichen Probetraining. Denke dabei bitte an die vorausgefüllte Beitrittserklärung.
Bei Fragen erreichst du uns entweder über das nachfolgende Kontaktformular oder Abteilungsleiter Edmund telefonisch unter 089 – 84 55 67.
Wir freuen uns auf dich!
Wir verwenden Deine Angaben zur Beantwortung Deiner Anfrage. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzhinweisen.