Freizeitsport heißt nicht nur, dass er in der Freizeit ausgeübt wird
Nicht zuletzt ist auch die Stärkung der persönlichen Fitness, die damit wie nebenbei erreicht wird, eine Motivation, Freizeitsport zu betreiben.
Entwicklung
Die Freizeitsport-Abteilung entstand 1968 aus der Leichtathletik-Abteilung, die sich durch den Auszug der wettkampfbewussten TSV-Leichtathleten aus dem Verein selbst erledigte.
Donnerstags (ganzjährig) in der TSV-Halle
Montags (April bis September) auf dem Realschulplatz
Dienstags (Oktober bis März) in der Eugen-Papst-Schule
Mittwochs in der CSG-Halle
Montags (April bis September) auf dem Realschulplatz Training und Prüfungsabnahme
Donnerstags (ganzjährig) in der TSV-Halle
Montags (April bis September) auf dem Realschulplatz
Dienstags (Oktober bis März) in der Eugen-Papst-Schule
Mittwochs in der CSG-Halle
Montags (April bis September) auf dem Realschulplatz Training und Prüfungsabnahme
Freizeitsport begann mit einer Reihe von Gymnastik-Übungen, Zirkeltraining und anschließenden Ballspielen.
Die leider abnehmende Teilnehmerzahl wurde dann 1997 durch die ehemaligen Basketballspielerinnen des Vereins wieder erhöht. Daraus ist dann die Fußballgruppe 1 entstanden.
Später stieg die Teilnehmerzahl weiter an aus der sich die Fußballgruppe 2 bildete.
Im Jahre 2004 schließlich sind wir um eine Nordic-Walking-Gruppe erweitert worden. Zugehörige Informationen sind auf der entsprechenden Seite zu finden.
Die letzte Erweiterung ist der Start eines Lauftrainings im Jahre 2024. Auch dafür gibt es die entsprechende Seite für weitere Informationen.
Sie bilden zur Zeit die Fußballgruppe 1, die vorwiegend in der Halle trainiert.
Im Sommer bei schönem Wetter werden sie den Rasenplatz vor unserer Gaststätte bevorzugen.
Die Fußballgruppe 2 nutzt im Sommer den Rasenplatz der Realschule, während sie im Winter in der Halle der Eugen-Papst-Schule spielt.
Für sie ist die Nordic-Walking-Gruppe ganzjährig im Freien empfohlen.
Last but not least bietet unserer Lauftreff ganzjährig sein Training auch im Freien an.
Besuche uns gerne zu den Trainingszeiten zu einem unverbindlichen Probetraining. Denke dabei bitte an die vorausgefüllte Beitrittserklärung.
Bei Fragen erreichst du uns entweder über das nachfolgende Kontaktformular oder Abteilungsleiter Edmund telefonisch unter 089 – 84 55 67.
Wir freuen uns auf dich!
Wir verwenden Deine Angaben zur Beantwortung Deiner Anfrage. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzhinweisen.