Abteilung Tanzsport

Herzlich Willkommen in der Abteilung Tanzsport

Ob ein eleganter Langsamer Walzer, ein spritziger Quickstep oder eine heiße Samba – Tanzsport ist vielseitig, abwechslungsreich und anspruchsvoll.

Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination sind die Fähigkeiten, die Sie durch Tanztraining verbessern können. Schon nach kurzer Zeit werden Sie feststellen, dass Sie ausgeglichener sind und sich Ihr Wohlbefinden steigert. Sie werden Ihr Training nicht mehr missen wollen.

Ob Anfänger oder Wiedereinsteiger oder aber auch schon seit langem aktiv tanzend, ob junger Erwachsener oder einfach jung geblieben, bei unserem Angebot von derzeit 8 verschiedenen Trainingsgruppen ist sicher auch für Sie das Richtige dabei. Der Einstieg ist – je nach Vorkenntnissen – jederzeit nach Voranmeldung bei der Abteilungsleitung möglich.

Spaß und Freude stehen bei uns an erster Stelle. So finden unsere Trainingsstunden in entspannter Atmosphäre statt. In geselliger Runde lernen Sie schnell Gleichgesinnte kennen.

Info Flyer

Aktuelles und Berichte

Tanzsport

Neue Einsteigergruppe ab 07.03.2025

Liebe Tanzsportinteressierte, ab dem 07.03.2025 eröffnen wir wieder eine neue Einsteigergruppe. Das Training findet ab dem 07.03.2025 immer freitags von 20:00 – 21:00 Uhr statt.

Weiterlesen »

Trainingszeiten

Aktueller Hinweis:

Wir haben in allen Gruppen eine maximale zulässige Teilnehmerzahl. Daher bitten wir Intressenten für Schnupperstunden, aber auch Mitglieder, die in andere Gruppen wechseln wollen grundsätzlich vorher unsere Abteilungsleitung zu kontaktieren. Besuche oder Gruppenwechsel ohne vorherige Anmeldung und Zustimmung durch die Abteilungsleitung sind nicht möglich. Bis auf Weiteres ist es auch nicht möglich, an mehreren Gruppen teilzunehmen. Eine Teilnahme am freien Training ist nur nach vorheriger Buchung über unsere App möglich!

Übersicht Trainingszeiten

Gesellschaftstanz Standard & Latein

Turniertanz Standard & Latein

Freies Training

Das Team

Gesellschaftstanz

gesellschaftstanz03

„Freude am Tanzen“ heißt das Motto der Freizeittänzer

Unter fachkundiger Anleitung unserer erfahrenen Trainer setzen wir die Rhythmen der Standardtänze (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox und Quickstep) bzw. der Lateintänze (Rumba, Cha-Cha, Samba, Jive, Paso Doble) und Discofox in Bewegung um.

In unterschiedlichen Leistungsgruppen arbeiten wir kontinuierlich daran, den Bewegungsablauf zu verbessern und die Figurenfolgen zu erweitern.

Mitmachen kann jeder, der sein tänzerisches Können auffrischen und vertiefen möchte. Für die Teilnahme am Training für Einsteiger sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Einmal im Jahr haben die Freizeittänzer die Gelegenheit einen tanzsportlichen Leistungscheck abzulegen und das Deutsche Tanzsportabzeichen (DTSA) zu ertanzen.

Unter anderem werden geschult

Gruppen

  • Einsteiger
  • Hobbygruppen auf unterschiedlichem Niveau

Turniertanz

turniertanz

Tanzen mit Anspruch und sportlicher Herausforderung

Hier zeigt unser Trainer Victor Fischer jeden Dienstag, worauf es beim Turniertanz ankommt. Von eingehendem Basic- und Techniktraining bis hin zum konditionsfördernden „Endrundentraining“ werden unsere Paare bestens auf die Turniere vorbereitet.

Neben dem geleiteten Training ist täglich freies Training möglich.

Unter anderem werden geschult

Unsere Turnierpaare

Oswin & Martha Tauger

Klasse MAS V S Standard

Michael Saumweber & Sabine Schaffert

Klasse MAS S IV Standard

Werner & Brigitte Egger

Klasse MAS V S Standard

Gerhard & Erika Wagner

Klasse MAS IV A Standard

Johannes & Karin Junger

Klasse MAS III B Standard

Eckhardt Werner-Forster & Adelheit Forster

Klasse MAS III S Standard
Klasse MAS III B Latein

Andreas Kunerth & Doris Gahn

Klasse MAS II C Standard

Carl Schlockermann & Bianca Kim

Klasse MAS II A Standard
Klasse MAS II D Latein

Oliver Neumann & Linda Fichtmüller

Klasse MAS II A Standard
Klasse MAS II A Latein

Turniererfolge unserer Paare seit 2019

0 x

Bayerischer Meister

0 x

Bayerischer Vizemeister

0 x

3. Platz bei der LM

Termine & Ergebnisse

FAQ

Welche Ausrüstung benötige ich?

Wir bitten euch eindringlich Tanzschuhe mit Ledersohle bzw Kunststoffsohle oder Sportschuhe mit abriebfester Sohle zu benutzen. Definitv sollten keine Straßenschuhe verwendet werden, da die Steine und der Dreck das Parkett zerstören.

Ja, ein Probetraining ist generell möglich. Meldet Euch hier vorab bei unserem Abteilungsleiter Michael Saumweber oder benutzt das Kontaktformular für Eure Anfrage. Ihr könnt dann kurzfristig ein Termin vereinbaren.

Gesellschaftstanz ist die Tanzausbildung im Freizeitbereich. Ihr werden in den Grundtanzarten von Latein und Standard ausgebildet und werdet auch in Modetänze geschult.

Turniertanz ist dann die sportliche Variante die Ehrgeiz, Disziplin und Wettkampffreude benötigt. Ihr durchtanzt die veschiedenen Leistungsklassen und richtet euch nach der Turniersportordnung des Deutschen Tanzsportverbandes (DTV).

Kontakt

Kontakt

Auf was wartest du noch! Komm zu uns!

Wer Interesse hat oder auch einfach mal zuschauen möchte, kommt zu den Trainingszeiten vorbei. Voraussetzung ist, dass ihr eine Probemitgliedschaft abschließt, damit Ihr Versicherungsschutz erhaltet. Hier findet ihr die Beitrittserklärung, falls nötig.
Falls ihr schon im TSV-UG seid, sprecht doch einfach einen der Trainer vor Ort an (siehe Team), wir sind zu den Trainingszeiten im Tanzsportraum zu finden!

Hast du Fragen? Schreib‘ uns gerne vorab über das Kontaktformular, oder für diejenigen die direkt persönlichen Kontakt haben möchten. Kontaktiert unsere Abteilungsleiter Michael Saumweber unter +49 160 93900685.

Na dann kann’s ja losgehen!

Mit sportlichen Grüßen
 
Die Tänzer

Wir verwenden Deine Angaben zur Beantwortung Deiner Anfrage. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzhinweisen. 

Impressionen