Indiaca hat beim TSV schon eine lange Tradition. Mit mehreren Bayerischen- und Deutschen-Meistertiteln war die Abteilung bereits sehr erfolgreich.
Das Spiel ist ein Mannschaftssport, der ähnlich wie Volleyball gespielt wird. Zwei Mannschaften mit je fünf Spielerinnen und Spieler versuchen, durch Spielzüge Ballannahme, Stellen und Angriffsschlag, den Ball mit der Hand so in das Feld des Gegners zu schlagen, daß dieser nicht mehr regelgerecht zurückspielen kann.
Gespielt wird mit der namensgebenden „Indiaca“. Diese ist eine Art großer Federball, der mit der flachen Hand gespielt wird und der aus einem Lederkissen und vier großen Putenfedern besteht, welche den Flug der Indiaca stabilisieren. So erlaubt es der Aufbau der Indiaca sie sowohl langsam als auch sehr schnell zu spielen, ohne viel Kraft aufwenden zu müssen.
Das trägt dazu bei, daß der Sport Indiaca einerseits eine verletzungsarme Sportart ist, andererseits jedoch nichts an Spielgeschwindigkeit und Dynamik einbüßt.
Im Gegensatz zu vielen anderen Sportarten ist hier kein jahrelanges Techniktraining erforderlich um ein spannendes Spiel erleben zu können.
Mit einfachen Worten:
eigentlich überall,
Hallenschuhe: Indiaca lebt von schnellen Richtungswechseln. Daher empfehlen wir eine stabilen Hallenschuh mit nicht abfärbender Sohle.
Ja. Ein dreimaliges Probetraining ist möglich. Die Regelung des TSV UG findest Du hier
Fazit
dieser Sport spricht für sich:
Auf was wartest du noch? Komme zu uns!
Willi – Teamleiter
Wir verwenden Deine Angaben zur Beantwortung Deiner Anfrage. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzhinweisen.