Turnen - Kinder und Freizeit

Herzlich Willkommen beim Kinder- und Freizeitturnen

Hinweis zur Teilnahme:

Alle unsere Kinderturnangebote sind offene Turnstunden. Sie können ohne Voranmeldung besucht werden. Voraussetzung ist eine TSV-Mitgliedschaft.
Wir bieten auch ein Schnuppertraining an. Näheres finden Sie hier mit dem Link: https://tsv-ug.de/mitgliedschaft/
Vor der ersten Schnuppertrainingsstunde ist die notwendige Beitrittserklärung ausgefüllt bei der/dem anwesenden Übungsleiter*in abzugeben.

Bei dem Eltern-Kind-Turnen ist eine Mitgliedschaft des Kindes und des Elternteils notwendig, da beide in der Halle Sporttreiben und über den Verein versichert sein müssen.

Kinder erleben in der „Eltern und Kind-Stunde“ vielfältige Bewegungsformen, Kleinkinder, Vorschulkinder und Schulkinder nutzen die Vielfalt der turnerischen Bewegungsmöglichkeiten, die verschiedenen Spiele und die Ballschule – alles sind breit gefächerte Sportangebote, die über die Grenzen des üblichen Turnens hinausgehen. Doch auch wer gerne an Geräten turnt oder Gymnastik macht, findet hier passende Angebote.

Aktuelles

Übungsstunden

Eltern-Kind-Turnen (ca. 2-4 Jahre)

Beim Eltern-Kind-Turnen lernen die Kleinsten nach fröhlichen gemeinsamen gymnastischen Übungen auf große Geräte zu klettern, die Mama oder der Papa helfen und begleiten, ermuntern oder bremsen je nach Bewegungsdrang.

Die Stunde wird beendet in einem großen Kreis und mit einem kleinen Tanzlied.

Vorschulkinderturnen (ca. 4 – 6 Jahre)

Hier dürfen die Erwachsenen (von der Tribüne aus) zuschauen, aber geturnt wird schon alleine. Nach einem spielerischen Aufwärmen geht es in kleinen Gruppen an die verschiedenen Geräte, wie Ringe oder Reck, dann z.B. Bockspringen oder Balancieren auf der Bank. 

Bubenturnen (ab 6 Jahren)

Spielerisch erlernen wir die Basiselemente des Geräteturnens: Rollen, Handstand, Rad, Sprünge etc. Teil jeder Stunde ist ein Spiel, z.B. Fangen oder Völkerball.

Mädchenturnen (ab 6 Jahren)

In diesen Stunden steht der Spaß am Turnen im Vordergrund. Wir erlernen spielerisch die Basiselemente des Turnens, wie z.B. Rad, Handstand, Rollen, Sprünge .. 

Ballschule (3-11 Jahre)

Mit viel Spaß lernen die Kinder hier ganz viele verschiedene kleine Ballspiele kennen. 

Trampolin

Ansprechpartner: Axel Wille

Kontakt

Kontakt

Wir verwenden Deine Angaben zur Beantwortung Deiner Anfrage. Weitere Informationen findest Du in unseren Datenschutzhinweisen.