29.05.2025 Leipzig
Im Sommer letzten Jahres fiel für uns die Entscheidung: „Ja, wir wollen wieder dabei sein beim Turnfest in Leipzig!“ Das große Fragezeichen war dann, welche Disziplinen für uns Oldies angeboten werden. Zu unserer Erleichterung gab es diesmal P-Gruppe 25+. Also machten wir Tanja, Ina, Ulrike und Charlotte uns an das Sichten der entsprechenden Übungen.
Keulen? Puh, zwei Handgeräte gleichzeitig. Ball? Rollt so schnell weg. Also bleibt: Band – schaut schön aus und außer sich darin einwickeln und Schleifen und Knoten kann nicht so viel passieren, oder? Jeden Freitag wurde im Spiegelsaal fleißig trainiert, nicht die ideale Höhe für Würfe, davon ließen wir uns jedoch nicht abschrecken. Bei den Vereinsmeisterschaften kam dann die Generalprobe. Lief doch gar nicht so schlecht. Wir fühlten uns gewappnet für das Deutsche Turnfest in Leipzig.

Donnerstagmorgen absolvierten wir noch ein kurzes Beruhigungstraining zwischen den Luftmatratzen in der Turnhalle und dann gings los in die Messehalle. Unterstützt von unseren Fans durften wir gleich als fünfte Mannschaft auf die Fläche. Nach der Übung folgte große Erleichterung, das lief ja richtig gut. Kein Ersatzhandgerät wurde benötigt. Sogar einen kurzen Szenenapplaus gab es. Keine großen Katastrophen. Die Nervosität wurde langsam auch wieder besser. Noch ein zweiter Durchgang: Auch dieses Mal hat wieder alles ganz gut geklappt. Hier und da eine kurze Unterbrechung der Bandzeichnung, jedoch wieder ohne Ersatzgerät gut gemeistert. Wir finden, wir können stolz auf unseren zweiten Platz sein.

Die restliche Turnfestzeit verbrachten wir mit Anfeuern der anderen TSVUGler, einer Stadtführung und dem Genießen einer tollen Stimmung auf dem Turnfest. Jetzt ist wieder ein Jahr Pause und dann geht’s zum Bayerischen Turnfest 2027 und natürlich auf das Deutsche Turnfest 2029 in München.
Charlotte Benkert