Ahrathon, Halbmarathon…. das waren 34 Grad, 600 Höhenmeter und die Einzige, die von unserem Laufteam tiefenentspannt ins Ziel kam war Angelika, weil sie genau das machte, was Sinn und Zweck hätte gewesen sein sollen: Einen Genusslauf mit allen damit verbundenen Annehmlichkeiten an den Verpflegungsstationen.
Ich selbst habe nach circa 6 km die Idee des Weinmarathons nicht mehr so ganz dolle gefunden, und da kamen ja noch ein paar Kilometer. Ich beschloss somit auf den Wein komplett zu verzichten.
Das Fazit für nächstes Jahr lautet aber: Wir tun uns das wieder an. Getrost dem Motto „Faszination Selbstqual“, wie selbst die Süddeutsche (10.06.25) über das Phänomen schreibt, dass man sich während einer sportlichen Aktion schwört, es nie, nie und ganz sicher nie wieder zu tun, aber kaum ist es vorbei gilt „nach dem Ahrathon ist vor dem Ahrathon!
Spezielle Selbstqualfähigkeiten hatten auch die vielen Kostümmarathonläufer bewiesen. Es gab wunderbare, u.a. eine Asterix-Obelix Gruppe (Laufen mit Perücken…), Raupen Nimmersatts mit mehreren durch Kriechtunnel aneinander verbundene Läuferinnen sowie Weinflaschen und Scooter.
Organisiert war alles mega, die Verpflegung mit Wein und Gourmethäppchen grandios. Ebenso das Wein & Rock Fest am Abend mit zwei stimmungsmachenden Gruppen, am Schluss mit einem Queen Medley mit, was nicht fehlen durfte, „We are the Champions“. Und ja, das waren wir, denn wir liefen, gingen, schlichen, humpelten. Eines aber ließen wir uns nicht nehmen, bei den Fotografen an der Strecke und selbstverständlich auch beim Zieleinlauf lächelten alle tapfer mega happy.
Unser Bergtraining hinter dem See hatte sich durchaus bezahlt gemacht. Nur unsere heimischen Trainingsbedingungen, Regen und Regen, und bei Norman sogar Schnee und Eis in Norwegen (und ja, die Hardangervidda hatte ihn wieder frei gegeben), haben uns auf die Gluthitze nicht sooo ganz optimal vorbereitet, aber egal, wir haben es alle ins Ziel geschafft, sogar mit ziemlich guten Altersklassenzeiten.
Wer Lust und Laune hat bei einer so wunderbar verrückten Aktion das nächste Jahr mitzumachen – wir hatten ein Wochenende mit irrsinnig viel Spaß, gemeinsamem Kochen in einer superschönen Unterkunft in einem putzigen Fachwerkhäuschen, einer Rückfahrt über das Technik Museum Speyer -, der ist mehr als herzlich eingeladen mit uns zu trainieren und Lauffreude zu haben.
Und ganz, ganz wichtig: Bei uns kann man “einfach so“ laufen, ohne Halbmarathonambitionen, im eigenen Wohlfühltempi mit angeleiteten Laufoptionen, jeden Mittwoch um 19.00 Uhr und jeden Samstag um 8.00 Uhr. Uns gibt es übrigens seit dem 19.06.24, also schon mehr als ein ganzes Jahr. Lasst uns gemeinsam weitere daraus machen!
Wir freuen uns auf den Herbst und auf alle laufgenußorientierten Neugierigen, Laufwilligen, Laufliebenlernenden!
Herzlich Euer Laufteam