18.10.2025 in Germering
Am Samstag, den 18. Oktober, traten unsere Mädels im Ananas-Cup (für die Jahrgänge 2015 und jünger) und im Gauwettkampf (ab Jahrgang 2014) gegen die Gymnastinnen vom TSV Milbertshofen an. Eltern, Kinder, Trainer und Helfer waren schon früh in unserer Halle, um alles aufzubauen und sich für den Wettkampf bereit zu machen. Besonders gefreut haben wir uns, dass es das erste Mal seit Langem wieder einen Essensverkauf gab – ein herzliches Dankeschön an Familie Schweiger für die Organisation sowie an alle Eltern, die Essen beigesteuert und Verkaufsschichten übernommen haben.

Um 10 Uhr startete dann der Wettkampf. Insgesamt nahmen 37 Gymnastinnen teil, 24 davon vom TSV UG. Gezeigt wurden Pflichtübungen mit Ball, Keulen, Reifen, Seil und ohne Handgerät. In der jüngsten Altersklasse P2 starteten leider keine Gymnastinnen des TSV, dafür waren wir in der P3 mit sechs Mädchen am stärksten vertreten. Bianca Kißling erreichte hier den 2. Platz. In der P4 schafften es zwei unserer Mädchen aufs Podest – Mathilda Kaufmann und Kristina Marcinkova sicherten sich unter den acht Teilnehmerinnen Silber und Bronze.
Unsere älteren Gymnastinnen im Gauwettkampf traten nicht im Einzelwettkampf, sondern als Mannschaft oder Synchronpaar an. Aufgrund einiger Ausfälle mussten in der Altersklasse P5 Mannschaften aus beiden Vereinen mit nur zwei Mitgliedern anstatt der üblichen Mindestzahl von drei starten. Trotzdem konnte sich die Mannschaft aus unserem Verein (Marta Kowalczyk und Emily Kißling) gegen die zwei anderen Mannschaften aus Milbertshofen durchsetzen. In der P6 erreichten unter den zwei Mannschaften des TSV UG Carolina Schweiger, Ema Miljanovic und Eva Pavlovic den ersten Platz. Unsere P7-Mannschaft verdiente sich sowohl mit ihren Einzel-Übungen als auch der Gruppenübung mit Ball die Goldmedaille. Außerdem trat unser Verein noch mit drei Synchronpaaren aus der P6/7 an, wobei Anna Dreger & Finja Seibold sich Platz 1 sicherten.

Insgesamt hätten sich alle unsere Gymnastinnen beim Gauwettkampf für das Landesfinale qualifiziert, leider findet der Folgewettkampf aber dieses Jahr nicht statt. Trotzdem war es ein rundum gelungener Wettkampftag mit vielen schönen Momenten. Als Nächstes freuen wir uns schon darauf, im Training an unseren Tänzen für die TSV-Weihnachtsfeier zu arbeiten.
Leonie Bühler





