Am 23.02.2025 reisten wir mit unserem Team TSV 1, namentlich Justus, Noah und Quirin, also zur Oberbayrischen Meisterschaft um uns erneut mit dem who is who des bayrischen Volleyballes zu messen. In unserer Vorrundengruppe sollten wir es mit dem TSV Penzberg 2 und dem ASV Dachau 3 zu tun bekommen.

Gleich das erste Spiel war richtungsweisend, da wir hier auf den anderen Underdog, den TSV Penzberg 2 trafen. Voll konzentriert gingen die Jungs ans Werk und machten mit 25-13 und 25-13 den ersten Sieg des Tages perfekt. Nachdem dann im nächsten Spiel auch der ASV Dachau 3 deutlich gegen Penzberg gewann, war der zweite Platz in der Gruppe schon vor dem abschließenden Gruppenspiel gebucht, was gleichbedeutend mit dem Halbfinaleinzug war. Gegen den ASV Dachau 3 spielten wir im ersten Satz richtig stark, verloren leider dennoch knapp mit 22-25. Für den zweiten Satz war dann leider die Luft und auch das Selbstvertrauen raus, sodass der mit 7-25 deutlich an den Favoriten ging. Aber das sollte egal sein, wir standen im Halbfinale und durften uns hier mit dem TSV Unterhaching 2 messen. Nach den Beobachtungen des Tages sollte das durchaus ein Gegner sein, der uns liegt, da sie physisch nicht die Power im Angriff hatten, die uns vor Probleme stellt. Den ersten Satz gewannen wir mit 25-17, mussten jedoch den zweiten mit dem gleichen Ergebnis abgeben. So musste also der Tiebreak um den Einzug ins Finale entscheiden, was gleichbedeutend mit der Qualifikation für die südbayrische Meisterschaft sein sollte. Leider fehlte uns im Tiebreak die nötige Wettkampfhärte und wir mussten den mit 9-15 abgeben. Im Spiel um Platz 3 mussten wir dann wieder gegen einen physisch stärkeren Gegner ran, was uns bisher immer vor größere Problem stellt, da wir das im Training noch nicht trainieren konnten. So kam es wie es kommen musste und wir verloren den ersten Satz mit 18-25. Doch ohne Gegenwehr lassen sich unsere Drei natürlich nicht schlagen und erzwangen mit einem 27-25 in einem für alle nervenaufreibenden Satz wieder Mal den Tiebreak. Doch Tiebreaks waren an diesem Tag nicht unser Ding und so gingen wir nach einem 7-15 auch im letzten Spiel des Tages als Verlierer vom Feld. Da die Plätze 1 bis 6, aufgrund der Platzierungen in den vorangegangenen Querqualifikationen, in einem anderen Turnier ausgespielt wurden, schlossen wir die oberbayrische Meisterschaft auf einem mehr als beachtlichen 10 Platz ab. An dieser Stelle mein herzlicher Glückwunsch an die drei Justus, Noah und Quirin. In der ersten Saison solch ein Ergebnis einzufahren und auch gegen die Großen wie den ASV Dachau und den TSV Unterhaching sogar schon Sätze zu gewinnen, ist aller Ehren wert. Wenn wir bedenken, dass die genannten Gegner mindestens zweimal pro Woche trainieren, Bundesliga Teams stellen und in der Jugendarbeit seit Jahrzehnten tätig sind brauchen wir uns hier nicht verstecken mit dem, was wir in knapp 4 Jahren aufgebaut haben. Ich bin jedenfalls stolz auf Euch Kinder und was Euch vielleicht noch wichtiger ist, ich habe heute natürlich viele Ideen entwickelt wie wir den Abstand zu den anderen verkürzen werden. Verlasst Euch darauf auch Ihr werdet beweisen, dass konzentrierte und kontinuierliche Arbeit sich auszahlt. Lasst uns weiter arbeiten.